Münster, 23.03.2023
Neu bei SCOP:
Fortbildungen und Beratung zum Thema Autismus
Seit 2020 kooperiert SCOP mit der AOK Rheinland/ Hamburg sowie Nord/ West zur Thematik „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“. Ursula Bolg hat das Curriculum und Durchführungskonzept für die Einstiegsveranstaltung und den zweiten Veranstaltungstag geschrieben.
Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ist eine Herausforderung, die vielleicht heute schon Teile Ihrer Belegschaft betrifft bzw. jederzeit treffen kann und in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird.
Die Pflegebedürftigkeit eines nahen Angehörigen trifft den Beschäftigten oft unvorbereitet. In kurzer Zeit ist die Betreuung und Pflege zu organisieren. Unterstützen Sie Ihre Beschäftigten dabei!
In Hinblick auf die demografische Entwicklung und die damit verbundenen Folgen für Unternehmen ist aktives Handeln gefragt. Nutzen Sie die Chance und gestalten Sie Rahmenbedingungen, die eine Vereinbarkeit von Pflege und Beruf möglich machen.
Hierfür bieten die AOK NordWest in Zusammenarbeit mit den Familienbildungsstätten in Bocholt, Dülmen, Rheine und den Wirtschaftsförderungen im Münsterland im Rahmen einer Initiative des Landes NRW zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege eine Qualifizierung zum Betrieblichen Pflege-Guide an.
Weitere Infos zum Landesprogramm NRW: berufundpflege-nrw.de – Vereinbarkeit Beruf & Pflege
Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Qualifizierungsmaßnahme zum betrieblichen Pflege-Guide. Die Qualifizierungsmaßnahme beginnt mit einer Online-Einstiegsveranstaltung von zwei Stunden, gefolgt von zwei ganztägigen Veranstaltungen in Präsenz. Die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme trägt die AOK NordWest.
Nach drei bis vier Monaten bietet ein Follow-up (online) die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches und der kollegialen Fallberatung der Pflegeguides untereinander.
Ausführliches Informationsmaterial als sog. digitaler Pflegekoffer wird für die Beratung pflegender Angehöriger im Unternehmen zur Verfügung gestellt.
im Rahmen des Landesprogramm NRW –
Vereinbarkeit Beruf & Pflege
Leitung: Ursula Bolg und Irmgard Neuß
Umfang der Qualifizierung: 22 UStd.
Abschluss: Zertifikat Betrieblicher Pflege-Guide
In Zusammenarbeit mit der AOK NordWest
und den Wirtschaftsförderungen im Münsterland
Gebühr: Kostenfrei für Mitarbeitende aus Unternehmen
in NRW durch die Förderung der AOK NordWest,
im Rahmen des Landesprogramms NRW-
Vereinbarkeit Beruf & Pflege.
495,- € pro Person aus anderen Bundesländern
In Zusammenarbeit mit der AOK Nordwest und den Wirtschaftsförderungen im Münsterland
Anmeldungen: Tel.05971- 98820 oder , www.fbs-rheine.de
Ansprechpartnerin: Frau Ulli Paege, Leiterin der FBS Rheine
In Zusammenarbeit mit der AOK Nordwest und den Wirtschaftsförderungen im Münsterland
Anmeldungen: Tel. 02871-23948-0 oder www.fabi-bocholt.de
Ansprechpartnerin: Frau Stefanie Winde, Leiterin der FBS Bocholt